Netze – sichere Energieversorgung für Haßloch und Umgebung

Unsere Versorgungsnetze gewährleisten die zuverlässige Versorgung mit Strom, Gas, Wärme und Wasser in Haßloch und Umgebung. Wir schaffen Transparenz und haben für Sie die gesetzlichen Veröffentlichungspflichten und alle relevanten Informationen zu unseren Versorgungsnetzen zusammengestellt.

Störungshotline:

Zählerablesung 2025

Hier finden Sie alle wichtigen Informationen zur Zählerablesung 2025.

Netzanschlussportal

Planen Sie einen Neubau und benötigen einen Anschluss für Strom, Wasser oder Baustrom? Mit unserem Netzanschlussportal können Sie Ihren Neuanschluss einfach und bequem online beantragen. Verfolgen Sie den Bearbeitungsstatus, laden Sie Unterlagen hoch und bleiben Sie jederzeit informiert – digital, effizient und unkompliziert!

Stromversorgungsnetz

Unser Stromnetz sorgt rund um die Uhr für eine sichere und stabile Versorgung – effizient, nachhaltig und zukunftsorientiert.

Gasversorgungsnetz

Das Gasnetz garantiert eine zuverlässige Versorgung mit Erdgas – die kosteneffiziente Energiequelle für Privat- und Gewerbekunden.

Wärmeversorgungsnetz

Mit unserem Wärmenetz liefern wir Heizenergie direkt zu Ihnen – komfortabel, effizient und klimafreundlich.

Wasserversorgungsnetz

Unser Wassernetz stellt sicher, dass frisches Trinkwasser in bester Qualität zuverlässig bei Ihnen ankommt – Tag für Tag.

Planauskunft

Sie planen Tiefbauarbeiten auf öffentlichem oder privatem Gelände? Wollen Sie graben, baggern, Pfähle setzen oder Bäume pflanzen?

Dann informieren Sie sich bei uns über die Lage von Ver- und Entsorgungsleitungen. So verhindern wir gemeinsam die Gefährdung von Personen und die Beschädigungen von Leitungen oder Anlagen. Gern erstellen Ihnen unsere Mitarbeitenden eine kostenlose Planauskunft.

Angabe des Baubereichs

Lageplan des Baubereichs

Anlagen zur Plananfrage (Lageplan, Skizzen)

Zweck der Planabfrage

Kontaktdaten des Anfragenden

Datenschutz

Wenn Sie uns über das Kontaktformular eine Anfrage senden, werden die von Ihnen eingegebenen Daten einschließlich Ihrer Kontaktdaten gespeichert, um Ihre Anfrage zu bearbeiten und mögliche Anschlussfragen zu beantworten.

Rechtsgrundlage für die Datenverarbeitung ist Art. 6 Abs. 1 lit. b DSGVO, da die Verarbeitung zur Durchführung vorvertraglicher Maßnahmen oder zur Erfüllung eines bestehenden Vertrags erforderlich ist.

Ihre Daten werden gelöscht, sobald sie für die Bearbeitung Ihrer Anfrage nicht mehr erforderlich sind und keine gesetzliche Aufbewahrungspflicht mehr besteht.

Die vollständigen Datenschutzhinweise finden Sie unter: Datenschutzerklärung

Mit einem * gekennzeichnete Felder müssen ausgefüllt werden.

Messstellenbetrieb

Informationen zur Ausstattung von Messstellen gemäß des Messstellenbetriebsgesetz

Hier finden Sie alle Informationen für den Messstellenbetrieb und zu modernen Messeinrichtungen in Ihrem Netzgebiet. Das Messstellenbetriebsgesetz (MsbG) gibt die Rahmenbedingungen zum Einbau von modernen Messeinrichtungen und intelligenten Messsystemen vor.

Anträge und mehr

Alle wichtigen Anträge der Gemeindewerke Haßloch

Hier finden Sie alle notwendigen Anträge ihrer Gemeindewerke Haßloch für Sie übersichtlich unterteilt. Sie haben die Möglichkeit Ihren Antrag direkt am Computer auszufüllen und an uns zu senden oder Sie drucken Ihren Antrag aus und bringen Ihn bei uns im Kundencenter vorbei.

Titel
Antrag Ausbau einer Messeinrichtung 27. November 2024
    Titel
    Bauherrenmappe 10. April 2025
      Titel
      Elektroinstallateure Gemeindewerke Haßloch 17. Dezember 2021
        Titel
        Gas- / Wasserinstallateure Gemeindewerke Haßloch 22. Juni 2023

          Baustellen-Info:

          An folgenden Baustellen arbeiten wir für Sie:

          Viroflayer Straße

          Um das hohe Niveau der Versorgungssicherheit aufrecht zu erhalten, werden die Gemeindewerke in der Viroflayerstraße – zwischen Dürerstraße und Am Schachtelgraben die Wasserleitungen erneuern. Zeitgleich werden auch die Hausanschlüsse nach Bedarf ausgetauscht.

          Die Gemeindewerke werden ab Montag, den 8. September 2025 mit den Arbeiten beginnen. Diese werden voraussichtlich zehn Wochen andauern.

          Die Baumaßnahme wird einige Unannehmlichkeiten verursachen, wie z. B. den Wegfall von Parkplätzen und Einschränkungen bei den Grundstückszufahrten.

          Der Durchgangsverkehr sowie die Müllabfuhr sind gewährleistet.

          Für die leider nicht vermeidbaren Unannehmlichkeiten während der Baumaßnahme bitten die Gemeindewerke alle Bürger und Bürgerinnen, vor allem die Anwohner und Anwohnerinnen um Verständnis.

          Fragen zu dieser Baumaßnahme werden vom Gas-/Wassermeister, Thomas Schell, Telefon 59 94 -420, beantwortet.

          Röchlingstraße

          Um das hohe Niveau der Versorgungssicherheit aufrecht zu erhalten, erneuern die Gemeindewerke in der Röchlingstraße – zwischen Robert-Bosch-Straße und Carl-Benz-Straße – die Wasser- und Stromleitungen. Zeitgleich werden auch die Hausanschlüsse ausgetauscht.

          Weiterführend werden in der Röchlingstraße – zwischen Carl-Benz-Straße und der Fabrikstraße – die Stromleitungen erneuert.

          Die Gemeindewerke haben am Montag, den 31.03.2025 mit den Arbeiten begonnen. Die Arbeiten für die Erneuerung der Wasserleitungen wurden zwischenzeitlich abgeschlossen. Aktuell werden noch die restlichen Arbeiten bezüglich den Stromleitungen fertig gestellt.

          Die Baumaßnahme verursacht nach wie vor einige Unannehmlichkeiten wie z. B. den Wegfall von Parkplätzen und Einschränkungen bei den Grundstückszufahrten.

          Der Durchgangsverkehr sowie die Müllabfuhr werden weiterhin gewährleistet.

          Für die leider nicht vermeidbaren Unannehmlichkeiten während der Baumaßnahme bitten die Gemeindewerke alle Bürger und Bürgerinnen, vor allem die Anwohner und Anwohnerinnen um Verständnis.

          Fragen zu dieser Baumaßnahme werden vom Strommeister, Waldemar Rusch, Telefon 59 94 -400 beantwortet.