Energieberatung – Wie Sie Ihren Energieverbrauch senken
Wer sein Gebäude saniert, reduziert seine Heizkosten, spart Geld, schont die Umwelt und steigert den Wert seiner Immobilie. Mit welchen Maßnahmen Sie Ihren Energieverbrauch langfristig senken können, ermitteln wir gemeinsam mit Ihnen im Rahmen einer Energieberatung. Wählen Sie hier aus unseren verschiedenen Angeboten die für Sie passende aus. Erfahren Sie dabei, ob und wo Fördermöglichkeiten für geplante Modernisierungsmaßnahmen bestehen. Ergänzend dazu bieten wir Ihnen den Service, bei der KfW Fördermaßnahmen zu bestätigen und zu beantragen. Hierbei von der KfW geforderte Nachweise, wie U-Wertberechnungen von Bauteilen, einen Lüftungsnachweis oder die Berechnung für den hydraulischen Abgleich bei bestimmten Modernisierungsmaßnahmen können Sie von uns erhalten.
Energieberatung Basic
Kostenfreie Beratung bei Ihnen vor Ort oder bei den Gemeindewerken zu allen Themen der Energieeinsparung.
Ihr Ansprechpartner
Gebäudesanierungsberatung Easy-Check
Hier erhalten Sie einen Kurzbericht über die Beratung mit den wichtigsten Details.
Auftrag über eine Gebäudesanierungsberatung „Easy-Check“
Gebäudesanierungsberatung Komfort-Check
Und so funktioniert‘s: Ihre Immobilie wird in ihrem Ist-Zustand aufgenommen und energetisch analysiert. Anschließend werden mögliche Sanierungsvarianten erarbeitet, die jeweils die Kosten und die Einsparungen nach der Sanierung berücksichtigen. Gemeinsam mit unseren Fachexperten wählen Sie anschließend Ihr optimales Sanierungskonzept aus. Dabei beachten wir besonders, dass die möglichen Sanierungsmaßnahmen optimal aufeinander abgestimmt sind. Hier werden selbstverständlich die geltenden Verordnungen wie die Energieeinsparverordnung (EnEV) sowie die KfW-Bedingungen beachtet und eingehalten.
Auftrag Gebäudesanierungsberatung Komfort-Check
Förderbestätigung von KFW- und BAFA-Fördermittel
Sie planen eine Modernisierung Ihres Gebäudes und möchten eine Förderung der KfW in Anspruch nehmen? Hier können Sie auf unsere Unterstützung bauen. Egal, ob Sie einen Zuschuss oder ein Darlehen von der KfW beantragen wollen, wir bieten Ihnen einen Rundum-Service, damit Ihr Vorhaben optimal gefördert wird.
Auftragsformular Sachverständigenbestätigung von Fördermittel, BEG-EM
Lüftungskonzept
Bei bestimmten Neubauten oder Modernisierungsmaßnahmen wie z.B. dem Austausch von Fenstern oder der Dämmung von Dachflächen ist nach EnEV und DIN 1946-6 die Notwendigkeit lüftungstechnischer Maßnahmen zur Vermeidung von Tauwasser und Feuchteschäden in Form eines Lüftungskonzeptes zu prüfen. Die KfW fordert solch eine Prüfung bei den entsprechenden Maßnahmen. Wir erstellen Ihnen gerne das passende Lüftungskonzept.
Auftragsformular Lüftungskonzept
U-Wertberechnung von Bauteilen
Wie schon beim Lüftungskonzept sind für die Einhaltung der EnEV sowie für die Fördermöglichkeit von bestimmten Maßnahmen durch die KfW Mindestanforderungen zu erfüllen. Wenn Sie z. B. eine Dämmung der Außenwand oder dem Dach vorhaben, dürfen Sie diesen bestimmten U-Wert nicht überschreiten. Ebenso dürfen die U-Werte der angrenzenden Bauteile bei Fenstermodernisierungen nicht schlechter als die der Fenster sein. Um zu wissen, ob eine Förderung möglich ist, können Sie sich dabei auf unsere U-Wertberechnung verlassen.
Auftragsformular U-Wertberechnung von Bauteilen
Hydraulischer Abgleich
Sie planen den Austausch Ihrer Heizung oder die Dämmung Ihrer Außenwände? Dann kommen Sie am hydraulischen Abgleich nicht vorbei. Was aber ist ein hydraulischer Abgleich? Kurz gesagt wird dabei ermittelt, welche Wassermenge jeder Heizkörper oder Fußbodenheizkreis benötigt, um die entsprechend benötigte Wärmemenge eines Raumes abzugeben. Dadurch wird nur soviel Heizungswasser bewegt, wie unbedingt notwendig ist. Das spart Heizenergie und auch Strom für die Umwälzpumpe. Wie schon die ENEV, fordert auch hier wieder die KFW die Durchführung des hydraulischen Abgleiches. Nutzen Sie unser Angebot zur Berechnung der entsprechenden Einstellwerte der Heizkörper- oder Fußbodenverteilerventile.
Auftragsformular hydraulischer Abgleich
Ihre Vorteile auf einen Blick
Haben wir Ihr Interesse geweckt? Unsere Experten stehen Ihnen sehr gerne zur Verfügung.