Nahwärme – platzsparend und klimaschonend
Unsere Nahwärme ist eine komfortable und umweltfreundliche Form der Wärmeversorgung. Nutzen Sie Nahwärme, den Energieträger der Zukunft, zum Heizen oder zur Warmwasserbereitung. Bereits rund 200 Kilowatt thermische Energie erzeugen unsere Blockheizkraftwerke und die Spitzenlastkessel für das Neubaugebiet. Lassen Sie sich von den Vorteilen der klimafreundlichen und preiswerten Nahwärme überzeugen.
Was ist Nahwärme?
Die Nahwärme wird von Blockheizkraftwerken und Brennwertkessel erzeugt und gelangt bedarfsgerecht durch ein Leitungssystem zu Ihnen nach Hause. Dabei wird Ihr Wärmebedarf das ganze Jahr über abgedeckt. Ein weiterer Vorteil: Sie sparen sich den Platz für Kessel, Kamin oder Brennstofflagerung. Auch Staub, Geruch und Ruß gehören der Vergangenheit an.
Mit der modernen Blockheizkraftwerk-Technik werden Strom und Wärme gleichzeitig erzeugt. Der Ausstoß von CO2 wird durch diese klimafreundliche Technik deutlich verringert.
Ihr Ansprechpartner
Nahwärme – platzsparend und klimaschonend
Unsere Nahwärme ist eine komfortable und umweltfreundliche Form der Wärmeversorgung. Nutzen Sie Nahwärme, den Energieträger der Zukunft, zum Heizen oder zur Warmwasserbereitung. Bereits rund 200 Kilowatt thermische Energie erzeugen unsere Blockheizkraftwerke und die Spitzenlastkessel für das Neubaugebiet. Lassen Sie sich von den Vorteilen der klimafreundlichen und preiswerten Nahwärme überzeugen.
Was ist Nahwärme?
Die Nahwärme wird von Blockheizkraftwerken und Brennwertkessel erzeugt und gelangt bedarfsgerecht durch ein Leitungssystem zu Ihnen nach Hause. Dabei wird Ihr Wärmebedarf das ganze Jahr über abgedeckt. Ein weiterer Vorteil: Sie sparen sich den Platz für Kessel, Kamin oder Brennstofflagerung. Auch Staub, Geruch und Ruß gehören der Vergangenheit an.
Mit der modernen Blockheizkraftwerk-Technik werden Strom und Wärme gleichzeitig erzeugt. Der Ausstoß von CO2 wird durch diese klimafreundliche Technik deutlich verringert.
Ihre Vorteile auf einen Blick
Informationen zu Ihrer Abrechnung
Sie zahlen für die gelieferte und verbrauchte Wärmemenge einen Wärmepreis. Dieser setzt sich aus einem leistungsunabhängigen Grundpreis und einem Arbeitspreis zusammen. Die aktuellen Wärmepreise können Sie dem Preisblatt im Downloadbereich entnehmen.
Haben Sie weitere Fragen zur Versorgung mit Nahwärme? Dann kommen Sie gerne auf uns zu!
Unterlagen
Funktionsprüfung Ihrer GWH-Wärmestation
Die Funktionsprüfung Ihrer Wärmestation dient der Optimierung Ihrer Anlage.
Hierbei wird die Leistung überprüft und gegebenenfalls technische Einstellungen vorgenommen.
Sie werden schriftlich über die bevorstehende Funktionsprüfung benachrichtig. Zur terminlichen Abstimmung nutzen Sie bitte, über den folgenden Link, den Buchungskalender. Sollten Sie nicht informiert worden sein, ist eine Terminabstimmung nicht notwendig.