Inventar-Bieterverfahren vom Badepark Haßloch– Jetzt mitmachen und Gebot abgeben!

Die Teilnahme am Bieterverfahren ist nicht mehr möglich.

Die Frist zur Angebotsabgabe ist am 31.12.2024 verstrichen.

Sichern Sie sich Erinnerungsstücke und Inventar unseres Badeparks vor dem Rückbau!

Der Badepark Haßloch schließt seine Tore, aber Sie können ein Stück Geschichte mit nach Hause nehmen! Wir versteigern Mobiliar, Kücheneinbauten und vieles mehr. Das Bieterverfahren findet ausschließlich online statt.

Wichtige Hinweise auf einen Blick

  • Nur ein Gebot pro Artikel.
  • Defekt von technischen Geräten ist nicht auszuschließen
  • Höchstgebot gewinnt.
  • Keine Garantie oder Rücknahme.
  • Abholung vor Ort erforderlich.

Mit der Übermittlung Ihres Angebotes stimmen Sie den Teilnahmebedingungen und Datenschutzbestimmungen des Badepark-Bieterverfahrens zu.

1. Veranstalter des Bieterverfahrens
• Badepark Haßloch, vertreten durch Gemeindewerke Haßloch GmbH, Gottlieb-Duttenhöfer-Straße 27, 67454 Haßloch.
• Zweck des Bieterverfahrens: Veräußerung von Inventar vor Rückbau und Abriss des Badeparks

2. Teilnahmeberechtigung
• Teilnahme erst ab 18 Jahren.

3. Ablauf Bieterverfahren
• Jeder Artikel kann nur einmalig mit einem Gebot bedacht werden.
• Frist für die Einreichung von Geboten ist der 31.12.2024.
• Die Gebote werden über ein Online-Kontaktformular abgegeben.
• Das höchste Gebot erhält den Zuschlag.

4. Zuschlag und Zahlung
• Die Bieter mit dem Höchstgebot werden im Anschluss des Bieterverfahrens per E-Mail benachrichtigt.
• Die Frist für die Zahlung liegt innerhalb von 6 Tagen nach Benachrichtigung.
• Die Zahlung erfolgt unverzüglich nach Erhalt des Zuschlags und kann per Rechnung oder Paypal beglichen werden.
• Der Zuschlag ist erst nach vollständigem Zahlungseingang wirksam.

5. Abholung der Artikel
• Die Modalitäten für die Abholung der ersteigerten Artikel (z. B. Zeitraum, Adresse, Ansprechpartner) erhalten Sie nach Wirksamwerden des Zuschlages.
• Des Käufers ist dazu verpflichtet, den Abtransport selbst zu organisieren.
• Die Abholung der Artikel erfolgen nach Terminabstimmung zwischen dem 09.01. und 17.01.2025 (Mo-Do 07:00 -16:00 Uhr / Fr. 07:00 – 13:00 Uhr).

6. Rechtsstellung der Artikel
• Alle Artikel sind gebraucht und es besteht keine Garantie oder Gewährleistung.
• Verkauf erfolgt “wie auf den Bildern gesehen”.
Technische Geräte wurden vor dem Bieterverfahren nicht auf Funktionstüchtigkeit getestet.
Technische Mängel an den Geräten sind nicht auszuschließen.
Beschädigungen an den angebotenen Artikel sind nicht auszuschließen.
• Keine Rückgabe oder Umtausch.

7. Ausschluss der Haftung
• Der Veranstalter übernimmt keine Haftung für Schäden während dem Ausbau, dem Transports oder bei der Nutzung der Artikel.

8. Ausschluss von Geboten
• Der Veranstalter behält sich das Recht vor, Gebote ohne Angabe von Gründen abzulehnen.

9. Änderungen und Abbruch der Auktion
• Der Veranstalter behält sich vor, die Auktion aus wichtigem Grund zu ändern oder abzubrechen.

10. Anwendbares Recht
• Es gilt das deutsche Recht.

Verantwortlicher
Verantwortlichen für die Datenverarbeitung sind die Gemeindewerke Haßloch GmbH, Gottlieb-Duttenhöfer-Straße 27, 67454 Haßloch.

Datenschutzbeauftragter
Wir haben einen externen Datenschutzbeauftragten bestellt:

Gemeindewerke Haßloch GmbH
Gottlieb-Duttenhöfer-Straße 27
67454 Haßloch
Tel. 0 63 24 / 59 94 – 0,
E-Mail: datenschutz@gwhassloch.de

Erhobene Daten
Wir verarbeiten folgende Kategorien von Daten:

Name, Adresse, E-Mail-Adresse, Telefonnummer, Gebotsdaten, Zahlungsmodalitäten, Rechnungsanschrift.

Zweck und Rechtsgrundlage der Datenverarbeitung
Zur Abwicklung der Auktion (Prüfung der Gebote, Kontaktaufnahme bei Zuschlag, Rechnungsstellung) verarbeiten wir alle von Ihnen übermittelten personenbezogenen Daten zum Zwecke der Vertragsanbahnung / -erfüllung (Art. 6 Abs. 1 lit. b) DSGVO).

Speicherdauer
Nach Beendigung der Auktion werden alle personenbezogenen Daten gelöscht, deren Gebot nicht berücksichtigt wurde. Die personenbezogenen Daten der Höchstbietenden werden entsprechend der kaufmännischen Aufbewahrungsfristen von 11 Jahren (Art. 6 Abs. 1 lit. c) DSGVO) gespeichert.

Empfänger
Innerhalb unseres Unternehmens erhalten diejenigen Stellen Zugriff auf Ihre Daten, die diese zur Erfüllung der vertraglichen und gesetzlichen Pflichten benötigen. Auch von uns eingesetzte Auftragsverarbeiter (Art. 28 DSGVO) können zu diesen Zwecken Daten erhalten. Für die Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten nutzen wir unterschiedliche IT-Systeme, die wir teilweise selbst oder durch Dienstleister betreiben lassen. Diese Dienstleister haben wir sorgfältig ausgewählt und schriftlich beauftragt. Sie sind an unsere Weisungen gebunden und werden von uns regelmäßig kontrolliert. Mit diesen Dienstleistern haben wir Auftragsverarbeitungsverträge gem. Art. 28 DSGVO geschlossen. Die Dienstleister werden Ihre Daten nicht für eigene Zwecke verwenden oder an Dritte (mit Ausnahme von Unterauftragsverarbeitern) weitergeben.

Bereitstellung Ihrer Daten
Wir benötigen Ihre Daten zur Durchführung der Auktion. Sollten Sie uns Ihre Daten nicht zur Verfügung stellen, können wir Sie nicht als Teilnehmer der Auktion berücksichtigen.

Übermittlung in Drittländer
Eine Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten außerhalb der Europäischen Union (EU) erfolgt nicht, da wir unsere Dienstleister und den Speicherort personenbezogener Daten auf Rechenzentren in der Europäischen Union beschränkt haben.

Rechte
Nach der DSGVO haben Sie das Recht auf:
• Auskunft über die Verarbeitung Ihrer Daten
• Berichtigung oder Löschung Ihrer Daten
• Einschränkung der Verarbeitung (nur noch Speicherung möglich)
• Widerspruch gegen die Verarbeitung
• Datenübertragbarkeit
• Widerruf Ihrer gegebenen Einwilligung mit Wirkung für die Zukunft
• Beschwerde bei einer Datenschutz-Aufsichtsbehörde.
Diese Rechte können Sie jederzeit formlos und ohne Angabe von Gründen per E-Mail an datenschutz@gwhassloch.de einfordern.

Wir nutzen keine Systeme zur automatisierten Entscheidungsfindung oder für Profiling.

Änderungen der Datenschutzbestimmungen
Die Datenschutzbestimmungen können bei Bedarf angepasst werden.